Artikel mit dem Tag "Biene"
Garten & Balkon · 18. April 2025
Entdecke die farbenfrohe Lobelie: Männertreu blüht von Mai bis in den Herbst in Blau, Violett, Rosa oder Weiß – ideal für sonnige Balkone und Blumenampeln. Die einjährige, pflegeleichte Pflanze zieht Bienen und Hummeln an und ist ein echtes Highlight für bienenfreundliche Gärten.
Vielleicht ist sie dir schon mal im Garten begegnet? Sie fällt durch ihre schwarzbraune Färbung, ihren rötlich-gelb behaarten Brustbereich und die vier typischen schmalen weißen Binden auf dem Hinterleib auf.
Garten & Balkon · 18. März 2025
Diese heimische Pflanze ist eine wahre Überlebenskünstlerin: Das Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) oder auch das Gemeine Leimkraut wächst auf mageren Wiesen, in den Alpen und auf sonnigen Kiesflächen. Das Kraut stammt aus der Gattung der Leimkräuter (Silene) und kommt in Europa fast überall vor. Mit einem besonderen Trick sorgt die Pflanze dafür, dass sie sowohl tagsüber als auch nachts bestäubt wird.
Garten & Balkon · 31. Januar 2025
Ein farbenfroher Tupfen auf deiner Wildblumenwiese: Die Wiesen-Glockenblume ist unter Insekten besonders beliebt. Sie blüht zwischen Mai und August und kann auch in deinem Garten gedeihen.
Insekten · 31. Januar 2025
Diese Wespe wurde zum Insekt des Jahres 2025 erkoren. Warum sie hilfreich in der Forstwirtschaft ist, erfährst du hier...
Garten & Balkon · 07. November 2024
Die gelben Blüten der Winterkresse locken im Frühjahr Bestäuben an. Die Pflanze wird auch Barbarakraut genannt. Warum, liest du hier...
Wildbienen · 07. November 2024
Diese Wildbiene nistet unterirdisch in sandigen Hohlräumen. Diese Umgebung braucht die März-Sandbiene zum Nisten. Leider gibt es immer weniger natürliche Sandflächen - ein Grund, weshalb diese Wildbiene mittlerweile als gefährdet gilt.
Wildbienen · 14. Oktober 2024
Diesen Bestäuber kennst du ganz bestimmt: Die Hummel. Aber was weißt du sonst über diesen Brummer? Wusstest du, dass die Hummel zu den Wildbienen zählt? Nein? Dann lies mal schnell weiter...
Garten & Balkon · 14. Oktober 2024
Die Armenische Traubenhyazinthe ist ein wertvoller Frühblüher, der Bienen und Hummeln im zeitigen Frühjahr mit Nahrung versorgt. Du erkennst sie an den auffällig blauen, perlenartigen Blüten.
Garten & Balkon · 01. September 2024
Blausternchen sind eine der ersten Nahrungsquellen für Bienen und andere Bestäuber. Insbesondere Wildbienen statten den Blüten gerne einen Besuch ab. Ab dem Herbst kannst du die Pflanze mit den leuchtenden Blüten bei dir im Garten oder in einem Kübel auf dem Balkon pflanzen!